WMS - Multi-in-One-Wasserbeckenlösung, komplette Multi-in-One-Wasserbeckenlösung

- Werkzeuge für Geoinformationssysteme
- Netzwerkbasierte Datenerfassungswerkzeuge
- Tools zum Import und Bearbeiten von topografischen Daten
- Automatische Abgrenzung und hydrologische Modellierung
- Unterstützung der branchenstandardsten hydrologischen Modelle
- Schritt-für-Schritt-Assistent zur hydrologischen Modellierung
- Hydraulische Modellierung und Überschwemmungszonenpotografie
- Regenkanäle modellieren
- Zweidimensionale (verteilte) Hydrologie
- Integration mit FHWA Hydraulik Computing Software
- WMS-Animationen in Google TM Earth exportieren
Automatische Abgrenzung und hydrologische Modellierung
- Automatische Darstellung von Becken und Unterbecken mit digitalen Topografiedaten
- Automatische Berechnung von geometrischen Beckendaten wie Fläche, Steigung, durchschnittliche Höhe, maximale Strömungsabstand usw.
- Kleine Eingaben für die Berechnung von hydrologischen Beckendaten wie Konzentrationszeit, Kurvenzahl, Penetrationsparameter
- WMS enthält Branchenstandard-Gleichungen für die Berechnung von Beckenlagezeiten und Konzentrationszeiten
- Fügen Sie eine beliebige Anzahl von internen Ausgangspunkten hinzu, damit WMS das Becken automatisch segmentiert
- Manipulation von Flussnetzen zur Darstellung menschlicher Eigenschaften oder vorgeschlagener Änderungen des Beckens
- Überdecken Sie die abgeleiteten Beckengrenzen, um Ihrem Wissen über das Becken zu entsprechen
Unterstützt die meisten Industriestandard-Hydrologiemodelle
- Die Lizenz für WMS Floodplain oder höher umfasst die Schnittstellen zu den folgenden Industriestandardmodellen:
- HEC-1
- HEC-HMS
- TR-20
- TR-55
- Rationale Methoden
- Moderat
- OC (Orange County, Kalifornien) Vernunft
- OC Hydrologie
- Hochdichte Lipoproteine
- Nationale Verkehrsstatistik
- Konvertieren und Vergleichen der Basinergebnisse, die für ein Modell entwickelt wurden, mit allen anderen Modellen, die von WMS unterstützt werden
- Lesen und Vergleichen beobachteter und berechneter hydrologischer Prozesslinien
Hydraulische Modellierung und Überschwemmungszonenpotografie
- Definieren Sie die Mittellinie des Flusses und die Dammstation
- Position des Querschnitts definieren
- Schneiden Sie Querschnitte automatisch und exportieren Sie den Rauheitswert von Manning aus Höhe- und Bodenmaterialdaten
- Export von Querschnitten in HEC-RAS oder vereinfachte Damm-Bruch-Hydraulikmodelle
- Ausführen eines Hydraulikmodells und Lesen der Wasserhöhe zurück zum WMS
- Lesen von Höhendaten aus dem Hydraulikmodell oder manuelle Eingabe bekannter Höhen
- Erstellen von Überschwemmungsumfang- und Überschwemmungstiefenkarten mit digitalen Topografiedaten und Datenpunkten über Wasserhöhen
- Verknüpfen Sie Spitzenflusse oder komplette hydrologische Prozesslinien in einem beliebigen WMS-unterstützten hydrologischen Modell mit dem HEC-RAS-Hydrologischen Modell
Regenkanäle modellieren
- Zeichnen von Regenkanalnetzwerken oder Importieren von Netzwerken aus GIS
- Berechnung der Höhe, Länge und Steigung der Rohrleitung anhand der grundlegenden Höhendaten
- Verknüpfen Sie Ihr Regenwasser-Emissionsnetzwerk mit Ihren hydrologischen Modelldaten
- Exportieren von hydrologischen Modelldaten und Regenwasser-Emissionsnetzwerken zu EPA-SWMM oder XP-SWMM
- Importieren einer vorhandenen EPA-SWMM- oder XP-SWMM-Datei in WMS
Zweidimensionale (verteilte) Hydrologie
- WMS unterstützt 2D-Modelle:
- GSSHA-Modell des United States Army Corps of Engineers (USACE)
- Quasi-verteilte MODClark-Methode für HMS
- Überschwemmungsprognose (Tiefe und Geschwindigkeit im gesamten 2D-Bereich)
- Überflutungsanalyse von Gewittern (lokaler Regen)
- Oberflächenwasseranalyse und Penetrationsanalyse
- Modellierung von Feuchtgebieten
- Modellierung der Auswirkungen von Landnutzungsänderungen
- Modellierung der Wechselwirkung zwischen Grundwasser und Oberflächenwasser
- Modellierung von Ablagerungen und Schadstoffen
Importieren Sie, was Sie brauchen
- USGS DEM - DEM in jedem beliebigen Format von USGS herunterladen und verwenden
- USGS NED-Daten - Nahtlose Höhendaten herunterladen und in WMS lesen
- ArcGIS Raster (ASCII-Format) – Lesen von Höhe- oder Attributdaten im Rasterformat aus ArcGIS
- ESRI-Formdateien - Lesen aller Formen und Eigenschaften in WMS
- DXF- und DWG-CAD-Dateien - WMS unterstützt jetzt die neuesten Versionen von DXF und DWG
- WMS kann TIFF-, JPEG-/images- und Georeferenzinformationen lesen
- Alle Daten, die von ArcGIS unterstützt werden, können in WMS gelesen werden (ArcGIS-Lizenz erforderlich, kompatibel mit ArcGIS 10.0)
WMS 11.1 Systemanforderungen
- Betriebssystem: Windows 10
- RAM: 16 GB oder mehr empfohlen
- CPU: WMS-Software ist CPU-intensiv. Einige Modelle und Dienstprogramme, die mit WMS integriert sind, können mehrere Prozessorkernes gleichzeitig nutzen. Wir empfehlen Ihnen die schnellste CPU, die Ihr Budget zulässt.
- Speicherung: Die empfohlene Speichermenge variiert je nach Anforderung an personenbezogene Daten. Die neueste Version von WMS ist disk-I/O-intensiv.
Mechanische Festplatte: Grundeigenschaften
SATA SSD: Bessere Leistung
NVMe SSDs: Beste Leistung
- Grafikkarte: Eine unabhängige Grafikkarte ist besser als eine integrierte Grafikkarte. Basis- oder Mittelklasse-nVidia-Karten, die speziell für Spiele entwickelt wurden, funktionieren am besten.
- Bildschirmauflösung: 1920 x 1080 oder höher